1 Geltungsbereich
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Verträge mit AGENT BACK über die Bereitstellung der Serviceleistung des
Schlüsselzurückbringdienstes (Key-Return-Service) für den Auftraggeber,
nachfolgend Kunde genannt.
2 Zustandekommen
(1) Der Vertrag kommt durch die Bestellung des Kunden und die anschließende
Annahme durch AGENT BACK zustande. Die Annahme erfolgt
durch den Zugang des codierten Schlüsselanhängers.
(2) Oder, wenn der Kunde schon in Besitz eines codierten Schlüsselanhängers
ist, durch das Freischalten des Kunden z. B. auf der Website
unter http://www.agentback.de/freischaltung.
(3) Für diesen Vertrag gelten ausschließlich die vorliegenden AGB von AGENT BACK.
3 Widerrufsrecht
(1) Der Kunde hat das Recht den Vertrag innerhalb einer Frist von
14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
(2) Der Widerruf muss in schriftlicher Form erfolgen, z. B. per Brief oder
E-Mail (Adresse s. u.).
(3) Erhaltene codierte Schlüsselanhänger müssen in diesem Fall an AGENT BACK zurückgesandt werden, die Verpackungs-/Portokosten
trägt der Kunde.
4 Leistungsbereich
(1) Der Kunde erhält einen Schlüsselanhänger, der eine zustellfähige
Anschrift aufweist, sowie die zweisprachige Bitte an den Finder, den
Schlüssel in den nächsten POST-Briefkasten einzuwerfen.
Die Anonymität der Kunden/Schlüssel wird durch die Codierung des
Schlüsselanhängers erreicht.
(2) Der Kunde aktiviert durch seine Freischaltung den Key-Return-Service,
erst ab diesem Zeitpunkt sorgt AGENT BACK für die unverzügliche
Zustellung per Nachnahme der mit dem codierten Schlüsselanhänger
eingesandten Schlüssel.
(3) Der Kunde erhält eine Schnellbenachrichtigung, z. B. per E-Mail, Anruf
oder SMS, sofort nach der Decodierung seines Schlüsselanhängers.
(4) Die Leistung gilt mit der ordnungsgemäßen Abgabe des Schlüssels bei
einem Erfüllungsgehilfen von AGENT BACK als erbracht.
(5) Der Kunde trägt nur die tatsächlich entstehenden Porto– und
Verpackungskosten der an ihn zurückgesandten Schlüssel.
5 Vertragsdauer
(1) Das Vertragsverhältnis beginnt mit der Aktivierung (gemäß Abschnitt 4
Absatz 2) und dauert wahlweise 5 oder 10 Jahre.
(2) Der Kunde kann nach Ablauf der Vertragsdauer den Vertrag immer
wieder zu den aktuellen Bedingungen erneuern.
(3) Wünscht der Kunde keine Vertragserneuerung, so trägt er dafür Sorge,
dass er seinen dann „passiven“ Schlüsselanhänger zeitnah vom
Schlüsselbund entfernt.
(4) Für eingehende „passive“ Schlüsselanhänger behält sich AGENT BACK vor, eine Gebühr von Euro 50 zu berechnen.
6 Haftung
AGENT BACK haftet grundsätzlich nur für Schäden, die auf einem
vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhalten von AGENT BACK beruhen, solange nicht vertragswesentliche Pflichten betroffen sind.
7 Haftungsausschluss
(1) AGENT BACK haftet nicht für nichteingesandte Schlüssel sowie die
daraus entstandenen und/oder entstehenden Schäden.
(2) Im übrigen haften AGENT BACK oder seine Erfüllungsgehilfen auch
nicht für Schäden an Schlüssel, -bund, Anhänger etc., oder die daraus
entstandenen und/oder entstehenden Schäden.
(3) Der Haftungsausschluss bezieht sich auch auf die daraus resultierenden
Folgeschäden.
(4) AGENT BACK oder seine Erfüllungsgehilfen übernehmen keine
Haftung für Verzögerungen oder Schäden, die aus nicht aktuellen
Kundendaten entstehen.
8 Einschränkung der Leistungspflicht
(1) Wenn AGENT BACK an der Erfüllung seiner Serviceleistungspflicht
durch den Eintritt von unvorhersehbarer Ereignisse, die AGENT BACK oder seine Erfüllungsgehilfen betreffen, gehindert wird und die auch mit
nach den Umständen zumutbaren Sorgfalt nicht abwendbar waren,
z. B. höhere Gewalt, Krieg, innere Unruhen, Streik, Einbruch, Raub,
Diebstahl, Vandalismus, usw., sowie für Hard– und/oder Softwareschäden,
so verlängert sich die Serviceleistungsfrist um die Dauer der
Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlaufzeit.
(2) Bei veralteten Kundendaten erlischt die Serviceleistungspflicht von
AGENT BACK.
(3) AGENT BACK überstellt nichtzustellbare Schlüssel nach einer
angemessenen Wartezeit dem örtlichen Fundbüro.
9 Rechte und Pflichten des Kunden
(1) Der Kunde hat das Recht auf eine Art der Schnellbenachrichtigung
z. B. per Telefon oder E-Mail, nach der Decodierung des Schlüsselanhängers,
von AGENT BACK.
(2) Der Kunde hat das Recht innerhalb des Vertragsverhältnisses auf
einen kostenlosen Ersatz-schlüsselanhänger, z. B. bei unwiederbringlichem
Verlust oder bei Beschädigung des aktiven Schlüsselanhängers,
der dann passiv (deaktiviert) wird.
(3) Der Kunde hat das Recht seinen Schlüsselanhänger an Dritte weiterzugeben.
Die Weitergabe ist AGENT BACK schriftlich mitzuteilen
z. B. per E-Mail an kontakt[at]agentback.de, oder direkt unter
http://www.agentback.de/aenderung. Mit dem Senden erkennt der
neue Kunde die geltenden AGB von AGENT BACK an.
(4) Der Kunde sorgt für die Aktualisierung seiner bei AGENT BACK gespeicherten Daten (Anschrift, Name, Telefonnummer, etc.), indem er Änderungen unverzüglich schriftlich, z. B. per E-Mail an kontakt@agentback.de, oder direkt unter http://www.agentback.de/ änderung mitteilt.
(5) Der Kunde legt bei der Freischaltung ein Geheimwort (max. 8 Zeichen)
fest.
10 Datenschutz
(1) AGENT BACK nimmt den Datenschutz sehr ernst, er speichert und
verarbeitet nur zweckbezogene Daten seiner Kunden, die zur Bereitstellung
der Serviceleistung nötig sind, streng nach den Richtlinien des
Bundesdatenschutzgesetzes.
(2) Die Kundendaten werden weder verkauft, noch an unbefugte Dritte
weitergegeben oder für Werbezwecke missbraucht.
(3) Ausdrücklich als nicht unbefugt gilt die Übermittlung von Kundendaten
an Erfüllungsgehilfen von AGENT BACK, die zum Zwecke der Bereitstellung
der Serviceleistung beauftragt werden.
(4) Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass bei der Übertragung von
Daten im Internet für alle Teilnehmer nach derzeitigem Stand der
Technik nicht völlig ausgeschlossen werden kann, dass sich Unbefugte
während des Übermittlungsvorgangs Zugriff auf die übermittelten
Daten verschaffen.
(5) Das Geheimwort, das der Kunde bei der Freischaltung festlegt, soll
einen eventuellen Missbrauch von Dritten erschweren und den Schutz
der Daten optimieren.
(6) Die Kundendaten werden nach Ablauf der Vertragsdauer gemäß den
gesetzlichen Bestimmungen aus sämtlichen Dateien von AGENT
BACK gelöscht.
11 Einwilligungserklärung
Der Kunde willigt mit der Angabe seiner Daten bei der Bestellung/
Freischaltung/Änderung ein, dass AGENT BACK die personenbezogenen
Daten elektronisch speichert und verarbeitet.
12 Abweichende Bedingungen
(1) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht.
(2) Sie finden auch dann keine Anwendung, wenn AGENT BACK ihnen
nicht ausdrücklich widerspricht.
(3) Dies gilt nur dann nicht, wenn AGENT BACK den ganz oder teilweise
abweichenden Bedingungen des Kunden ausdrücklich schriftlich
zugestimmt hat.
13 Gerichtsstand
(1) Staatliche Gerichte gemäß Grundgesetz für die BRD Art. 101 GG.
(2) Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen AGENT BACK und dem Kunden gilt Deutsches Recht (staatl. BGB) und das Grundgesetz (GG) insbesondere Art. 25 GG.
14 Änderungen dieser AGB und Salvatorische Klausel
(1) AGENT BACK behält sich vor, diese AGB jederzeit und ohne Nennung
von Gründen zu ändern.
(2) Die geltenden AGB werden im Internet unter http://www.agentback.de/ AGB verfügbar gemacht.
(3) Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden
einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder
teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit
der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise
unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren
wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst nahe kommt.
—————————————————————————————————– Bei Fragen zum Thema Datenschutz oder zu diesen AGB stehen wir Ihnen unter
datenschutz[at]agentback.de gerne zur Verfügung.
STAATLICHE SELBSTVERWALTUNG REINHARD MAIER
AGENT BACK
Asterweg 9
35435 Wettenberg
Deutschland
|